FSJ und BFD
BFD 27+
- Leichte Sprache:
- AN
- AUS

Interview mit Joachim Mohr
BFD in der Geschäftsstelle Verwaltung (Personalabteilung)
Was begeistert Dich an Deinem BFD?
Besonders bemerkenswert finde ich die Professionalität bei der Lebenshilfe Bonn. Alle Kolleginnen und Kollegen hier engagieren sich jeden Tag für Menschen mit Behinderung und halten prima zusammen. Ich finde, dass der Claim „Willkommen im Wir“ hier wirklich gelebt wird.
Was ist das Besondere an Deiner Einsatzstelle?
Mich hat insgesamt die Größe des Unternehmens überrascht: insgesamt gibt es hier mehr als 600 Beschäftigte in Bonn und im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Als sogenannter „Bufdi“ unterstütze ich vor allem die Personalabteilung/ -auswahl: Wir „kämpfen“ vor allem mit dem gravierenden Personalmangel im Pflegebereich und haben daher viele offene Stellen. Deshalb versuchen wir, mit innovativen Marketing-/Recruiting-Maßnahmen auf diversen Kanälen, neue Mitarbeiter*innen für das Unternehmen zu gewinnen.
Was hast Du Dir von Deinem BFD erhofft?
Ich wollte zum einen neue Eindrücke gewinnen. Zum anderen kann ich hier meine langjährige Erfahrung im Personalwesen einbringen. Gerne diene ich den Kolleginnen und Kollegen auch als „Sparringspartner“, wenn es um neue Ideen und Projekte geht.
Was sind typische Aufgaben von Dir?
Ich helfe zum Beispiel dabei, die neuen Stellenausschreibungen auf der Homepage und im Internet zu veröffentlichen. Manchmal nehme ich auch an Vorstellungsgesprächen teil und halte danach die Bewerber*innen auf dem Laufenden.
Was ich nie vergessen werde…
Am meisten beeindruckt hat mich der Besuch in einer Wohnstätte. Obwohl es nur ein kurzer Einblick war, habe ich dort großen Respekt vor den Beschäftigten gewonnen, die dort arbeiten. Und mir ist nochmals ganz deutlich bewusst geworden, welches Privileg Gesundheit ist.