• Leichte Sprache:
  • AN
  • AUS

FSJ und BFD

FSJ "Freiwillig & digital"

  • Leichte Sprache:
  • AN
  • AUS

Interview mit Rosa Roggentin, 20 Jahre

FSJ in der Geschäftsstelle Verwaltung (Personalabteilung, Marketing, Zentralsekretariat)


Was begeistert Dich an deinem FSJ?
Besonders toll finde ich die Vielfältigkeit meiner täglichen Arbeit, die mich in jedem Fall auch in meinem späteren beruflichen Werdegang weiterbringen wird. Außerdem finde ich die Möglichkeit spannend, Einblicke in den vielfältigen Bereich des Marketings und der Personalabteilung zu erhalten.

Was ist das Besondere bei der Lebenshilfe Bonn?
Gleich zu Beginn meines FSJ ist mir der herzliche Umgang unter den Kollegen*innen sehr positiv aufgefallen. Integration wird hier gelebt und nicht nur versprochen. Ich durfte sehr schnell eigenständig und selbstverantwortlich arbeiten, was mir sehr gefällt und bei Rückfragen sind alle sehr hilfsbereit.

Warum hast Du Dich für ein FSJ entschieden?
Ich habe mich für ein FSJ entschieden, weil ich mich weiter entwickeln wollte. Ich habe mich auch gefragt, ob ein Job in der Verwaltung für mich in Frage kommt. Und last but not least, mache ich das FSJ, um meine Fachhochschulreife zu erlangen.

Was sind typische Aufgaben, die Du erledigst?

  • Bewerberdaten einpflegen in das interne Personalverwaltungssystem
     
  • Umsetzung eigener Projekte (Unterstützung bei der Neu-Gestaltung der Homepageseite „FSJ und BFD“)  Unterstützung im Social-Media-Bereich der Unternehmens-Kanäle Instagram und Facebook
     
  • Unterstützung im Content-Management der Homepage, z.B. Bilder bearbeiten, Vorbereitung von Artikeln Empfangstätigkeiten und Empfangsbesetzung
     
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen


Woran erinnerst Du Dich gerne zurück nach Deinem FSJ?
Auf jeden Fall an die netten und lustigen Mittagessen mit meinen Kollegen*innen und an viele spannende Aufgaben.