Tenten-Haus

Das Tenten Haus
Leben in Beuel-Vilich
Das Tenten-Haus Vilich liegt im Herzen eines Wohngebiets. Hier leben 17 Männer und Frauen in zwei gemischten Gruppen in ihren individuell gestalteten Einzelzimmern. Für jede Gruppe steht eine offene Küche mit angeschlossenem Wohn- und Essbereich zur Verfügung. Die Etagen sind über einen Aufzug barrierefrei zu erreichen. Die Bewohnenden sind sehr unternehmungslustig und helfen sich gegenseitig. Die Dinge des täglichen Lebens wie Hausarbeit, Einkaufen oder Kochen erledigen sie möglichst selbstständig. Im Haus gibt es eine Nachtbereitschaft, sodass sich die Bewohnenden jederzeit bei Bedarf Unterstützung holen können.
Angebot
Die Bewohnenden des Tenten-Hauses können zwischen zahlreichen Freizeitaktivitäten im Haus und der Umgebung wählen: Fußball, Kegeln, Maltherapie, Entspannung und vieles mehr. Ausflüge festigen das Gefühl der Gemeinschaft und Selbstständigkeit ebenso wie Kicker- und Tischtennisspiele im Keller, gemeinsames Cappuccino-Trinken und – besonders beliebt – das gemeinsame Grillen. Dazu lädt der gemütliche Garten mit zwei Terrassen ein, die beide barrierefrei zu erreichen sind, eine davon durch eine Rampe. Einige Bewohnende nehmen am Projekt „Ohrenkuss“ teil, eine Zeitung, die von Menschen mit Down-Syndrom gemacht wird.
Lage
Die gute Verkehrsanbindung unterstützt die Mobilität der Bewohnenden. Die Haltestellen verschiedener Buslinien sind nur fünf Gehminuten, die Station der S-Bahn zehn Minuten entfernt. Damit befinden sich Siegburg, das Beueler Zentrum und die Bonner City in erreichbarer Nähe. Fußläufig liegen diverse Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Cafés und Restaurants.
Fakten
- Wohnstätte eröffnet 01.11.1994
- Ruhige Lage in Bonn-Vilich, gute Anbindung an ÖPNV
- Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte fußläufig erreichbar
- 17 erwachsene Bewohnende
- 17 individuelle Einzelzimmer mit ca. 13,5 qm
- 3 Etagen, mit barrierefreiem Aufzug
- 1 Einzelzimmer mit Dusche/WC
- 8 Gemeinschaftsbäder
- 2 Gemeinschaftsküchen
- 2 Wohn-/Esszimmer
- 1 Mehrzweckraum im Kellergeschoss
- Garten mit 2 Terrassen und Grill, Zugang barrierefrei möglich.
- Vielfältige Freizeitangebote im Haus und der Umgebung
Das Tenten-Haus

Das Tenten-Haus ist in Bonn-Vilich.
Im Haus können die Bewohner mit dem Rollstuhl fahren.
Die Betreuer sind Tag und Nacht da.

Das Tenten-Haus liegt in
einem Wohn-Gebiet in Bonn-Vilich.
Dort leben 17 Menschen.
Es gibt zwei Gruppen im Haus.
In jeder Gruppe wohnen
Männer und Frauen zusammen.
Und sie sind alle unterschiedlich alt.

Weil die Bewohner sehr selbstständig sind
machen sie viel alleine.
Sie gehen zum Beispiel einkaufen.
Und sie kochen und sie putzen selbst.
Jeder so gut wie er kann.
Und jeder hilft jedem.
Weil die Bewohner in einer Gemeinschaft leben.
Was kann man hier machen?

Es gibt ein großes Programm für die Freizeit.
Die Bewohner können Sport machen.
Zum Beispiel beim Verein für Behinderten-Sport.
Oder sie gehen kegeln.
Oder malen oder entspannen.

Auch zum Fußball beim SV-Menden können sie gehen.
Wir machen gemeinsam Ausflüge.
Im Haus gibt es eine Tisch-Tennis-Platte
und einen Kicker.
Wir grillen gerne zusammen.
Und wir trinken gerne einen Kaffee zusammen.

Manche Bewohner nehmen auch an dem Projekt Ohren-Kuss teil.
Das ist eine Zeitschrift.
Die Zeitschrift wird von Menschen mit Behinderung gemacht.
Wo liegt das Haus?

Das Haus liegt in einem Wohn-Gebiet.
Es gibt viele Nachbarn.
In der Nähe vom Haus gibt es eine Bus-Haltestelle.
Da kann man nach Bonn oder nach Beuel fahren.
Oder nach Siegburg.

Die Bewohner können zu Fuß einkaufen.
Oder zum Arzt gehen.
Es gibt auch Cafés in der Nähe.
Wie sieht es im Haus aus?

Es gibt 17 Einzel-Zimmer.
Ein Zimmer hat eine eigene Dusche und ein WC.
Es gibt acht Bade-Zimmer für alle anderen Bewohner.

In jeder Gruppe gibt es ein gemütliches Wohn-Zimmer.
Und ein Ess-Zimmer.
Und es gibt in jeder Gruppe eine kleine Küche.
Im Keller gibt es einen
Gruppen-Raum für alle Bewohner.

Wir haben auch zwei Terrassen mit Grill.
Und einen Garten.
Weil es eine Rampe gibt,
können auch Bewohner im Rollstuhl in den Garten.
Adresse

Johannes-Norbisrath-Straße 17
53229 Bonn
Telefon-Nummer: 0228 55584-6510
E-Mail:thv(at)lebenshilfe-bonn.de

Petra Karsch
Verbundleitung stationäres Wohnen
Testkorridore in Zeiten von Corona
Nach der derzeit gültigen Allgemeinverfügung für Wohnstätten in NRW dürfen Besucherinnen und Besucher die Wohnstätten nur betreten, wenn sie getestete Personen im Sinne des § 2 Nummer 6 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung vom 8. Mai 2021 (BAnz AT 08.05.2021 V1) in ihrer jeweils gültigen Fassung sind.
Zur Umsetzung dieser Testanforderung für Besucherinnen und Besucher, bieten wir Ihnen vor der Wohnstätte einen Coronaschnelltest an. Leider können wir diese Testmöglichkeit allerdings nicht für den ganzen Tag umsetzen – entsprechend der Allgemeinverfügung bieten wir Ihnen daher Testkorridore an (siehe bitte unten).
Selbstverständlich kann der Besuch der Wohnstätte mit einem selbst mitgebrachten Testnachweis auch außerhalb der Testkorridore erfolgen.
Testkorridore im TH:
Montag bis Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Kontakt
Tenten-Haus
Verbundleitung: Petra Karsch
Kommissarische Leitung Wohnstätte: Chin Hee Lee
Johannes-Norbisrath-Straße 17
53229 Bonn
Tel.: 0228 55584-6510
E-Mail: thv(at)lebenshilfe-bonn.de
lee.chinhee(at)lebenshilfe-bonn.de