Angela-Fey-Haus

Das Angela-Fey-Haus
Leben mitten in Bonn-Dransdorf
Die 1980 erbaute Wohnstätte der Bonner Lebenshilfe liegt ganz zentral im Bonner Stadtteil Dransdorf und durch die großzügige Gartenanlage mit Sinnesgarten dennoch „mitten im Grünen“. Heute leben im Angela-Fey-Haus 42 Bewohnende, aufgeteilt auf fünf alters- und geschlechtsgemischte Gruppen. Das Haus ist auch offen für Menschen mit einem hohen Unterstützungsbedarf. Es ist für Rollstuhlfahrer gut geeignet, auch die große Außenanlage ist weitgehend barrierefrei.
Angebot
Tagsüber arbeiten viele der Bewohnenden in den Bonner Werkstätten. In der Wohnheim-integrierten Tagesgruppe werden darüber hinaus Senioren ganzheitlich betreut. Für diese gibt es Angebote wie Mal- und Kochkurs, Biografie-Arbeit, Tanzen, Klön-Kaffee und gemeinsames Einkaufen. Alle Wohngruppen sind durchgängig mit pädagogischem Fachpersonal besetzt, eine 24 Stunden umfassende Betreuung ist gewährleistet. Die Fachkräfte bieten Unterstützung und Hilfestellung sowie gezielte Förderung in allen Bereichen der alltäglichen Lebensführung: individuelle Basisversorgung, Gestaltung sozialer Beziehungen sowie Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Das Fachpersonal unterstützt die emotionale und psychische Entwicklung, ist geschult in Krisenintervention sowie der Gesundheitsförderung und -erhaltung. Als Ausgleich zur Arbeit findet nachmittags und am frühen Abend ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm im und außerhalb des Hauses statt.
Lage
Zum Ortskern gelangt man nach etwa zehn Minuten Fußweg. Dort befinden sich mehrere Supermärkte, ein Drogeriemarkt, eine Bank und eine Kirche. In unmittelbarer Nähe liegt auch eine Bushaltestelle mit direkter Verbindung in die Innenstadt von Bonn. Eine Straßenbahn- und U-Bahnlinie sind schnell zu erreichen, damit besteht eine gute Verbindung nach Köln. Die Hausärztin des Wohnheims hat ihre Praxis nur wenige Schritte vom Wohnheim entfernt und bietet auch Hausbesuche an.
Fakten
- Wohnstätte eröffnet 01.10.1981
- Zentrale Lage in Bonn-Dransdorf, Bus und Bahn, Ärzte und Geschäfte fußläufig erreichbar
- 42 erwachsene Bewohnende
- Haus und Außengelände für Rollstuhlfahrer geeignet
- 42 Einzelzimmer, 13-14 qm
- Gästezimmer für Verhinderungspflege
- Waschgelegenheit in fast allen Zimmer
- Ausstattung: Fernsehanschluss, Telefon, Internet & Rufanlage in Kürze in jedem Zimmer möglich
- 3 Etagen, Aufzug auf jeder Etage
- Jede Wohngruppe verfügt über einen Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile
- Hobby- und Mal-Raum, moderner Speise-/Aufenthaltsraum, Mehrzweckraum (Krankengymnastik, Turnen, Musik und Tanz)
- Pflegebäder und Duschen mit entsprechenden Hilfsmitteln
- Eine großzügige Gartenanlage mit Sinnesgarten
- Eine Terrasse für Feste und Feiern oder gemütliche Grillabende
- Eine von den Bewohnenden mitorganisierte Strandbar und Disco
Das Angela-Fey-Haus

Das Angela-Fey-Haus ist in Dransdorf.
Im Haus können die Bewohner
mit dem Rollstuhl fahren.
Im Angela-Fey-Haus arbeiten viele Betreuer.
Die Betreuer sind Tag und Nacht im Haus.
Sie helfen bei der Teilhabe am Leben.
Und bei Beziehungen.
Und bei Streit.
Was kann man hier machen?

Die meisten Bewohner gehen arbeiten.
Es gibt auch ein paar Bewohner,
die gehen nicht mehr arbeiten.
Sie heißen: Rentner.
Für die Rentner gibt es viele Angebote.
Das nennt man: Rentner- Betreuung.
In der Rentner-Betreuung können die Bewohner
zum Beispiel:
- Malen
- Kochen
- Tanzen
- Einkaufen
Wo liegt das Haus?

Das Haus liegt in einem Wohn-Gebiet.
Der Orts-Teil ist in Bonn und heißt: Dransdorf.

Vom Angela-Fey-Haus können die Bewohner
mit dem Bus oder der Bahn fahren.
Zum Beispiel in die Innen-Stadt von Bonn.
Supermärkte und auch Ärzte
sind gut zu Fuß zu erreichen.
Wie sieht es im Haus aus?

Es hat 42 Einzel-Zimmer.
Es gibt fünf Wohn-Gruppen.
Auf allen Wohn-Gruppen gibt es einen Gemeinschafts-Raum
und eine Küche.
Dort sitzen wir alle gemütlich zusammen.

Das Haus hat auch andere Räume zum Beispiel:
- Einen Mal-Raum
- Eine große Gemeinschafts-Küche
- Einen großen Aufenthalts-Raum
- Pflege-Bäder
- Eine Tee-Stube

Es hat eine Terrasse mit einem großen Garten.
Dort grillen und feiern im Sommer alle zusammen.
Adresse

Angela-Fey-Haus
Römerweg 42
53121 Bonn
Telefon-Nummer: 0228 555 84-6250
E-Mail:afh(at)lebenshilfe-bonn.de

Petra Karsch
Verbundleitung stationäres Wohnen
Testkorridore in Zeiten von Corona
Nach der derzeit gültigen Allgemeinverfügung für Wohnstätten in NRW dürfen Besucherinnen und Besucher die Wohnstätten nur betreten, wenn sie getestete Personen im Sinne des § 2 Nummer 6 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung vom 8. Mai 2021 (BAnz AT 08.05.2021 V1) in ihrer jeweils gültigen Fassung sind.
Zur Umsetzung dieser Testanforderung für Besucherinnen und Besucher, bieten wir Ihnen vor der Wohnstätte einen Coronaschnelltest an. Leider können wir diese Testmöglichkeit allerdings nicht für den ganzen Tag umsetzen – entsprechend der Allgemeinverfügung bieten wir Ihnen daher Testkorridore an (siehe bitte unten).
Selbstverständlich kann der Besuch der Wohnstätte mit einem selbst mitgebrachten Testnachweis auch außerhalb der Testkorridore erfolgen.
Testkorridore im AFH:
Montag bis Freitag 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag 14:00 bis 16:00 Uhr
Kontakt
Angela-Fey-Haus
Verbundleitung: Petra Karsch
Leitung Wohnstätte: Martin Fuhrmann
Römerweg 42
53121 Bonn
Tel.: 0228 55584-6210
E-Mail: afh(at)lebenshilfe-bonn.de
fuhrmann.martin(at)lebenshilfe-bonn.de