
Kitas
Kita Rasselbande
- Leichte Sprache:
- AUS
- AN
Inklusive Kindertagesstätte und Familienzentrum in Rheinbach
Kita Rasselbande
In unserer Rasselbande werden Kinder mit und ohne Beeinträchtigung in drei Gruppen gemeinsam betreut und individuell gefördert. Wir bieten Kindern von zwei bis sechs Jahren einen Lebensraum, den sie spielerisch erobern und in dem sie sich ihren Fähigkeiten und ihrem Tempo entsprechend entwickeln können.
Jedes Kind erhält dabei die pädagogische Begleitung und Unterstützung, die es für seine ganzheitliche Entwicklung benötigt.
Familien stärken
Um Kinder umfassend fördern zu können, muss auch die Familie gestärkt werden. Ein vertrauensvolles Miteinander mit den Eltern ist uns daher besonders wichtig. Regelmäßige Gespräche, die Verständigung auf gemeinsame Erziehungsziele und die intensive Begleitung von Familien sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.
Wir verstehen unsere Einrichtung als einen vertrauensvollen Ort der Kommunikation und Begegnung.
Gemeinsam Ziele erreichen
Für die Ängste und Sorgen der Eltern haben wir immer ein offenes Ohr und unterstützen mit Beratung und frühzeitiger Hilfe. Dafür sorgt unser Team aus erfahrenen therapeutischen und pädagogischen Fachkräften mit verschiedenen Zusatzqualifikationen. Zusätzlich verfügen wir über ein breites Netzwerk aus kompetenten Kooperationspartnern und anderen Institutionen.
Die Weiterentwicklung zum Familienzentrum ermöglicht eine Ausweitung des Angebotes, was von den Familien aus unserem Umfeld gerne genutzt wird.
Zentrale Lage
Die Kindertagesstätte ist zentral in Rheinbach gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto gut erreichbar.
Nicht nur die großen hellen Räume des abseits von der Straße gelegenen Gebäudes, sondern auch der ansprechend gestaltete Garten, laden die Kinder zu vielfältigen Spielmöglichkeiten und Sinneserfahrungen ein.
Unsere Leistungen
- Tagesstättenplatz für alle Kinder
- Individuelle Eingewöhnungsphase
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Betreuung von Geschwisterkindern in Notfallsituationen
- Hospitationsmöglichkeiten
- Gezielte Sprachförderung
- Sprachtherapie, Motopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik
- Einsatz diagnostischer Screenings
- Vermittlung unterschiedlichster Beratungs- und Hilfsangebote
Zusätzliche Angebote des Familienzentrums
- Wöchentliche Sprechstunde bei Fragen zur Entwicklung des Kindes
- Logopädische Sprechstunde (telefonisch oder online)
- Regelmäßiges Beratungsangebot der Erziehungsberatungsstelle (Termine finden in der Einrichtung statt; Durchführung auch telefonisch oder online möglich)
- Beratungsangebot für Eltern von Kindern mit Förderbedarf
- Beratungsangebot für andere Kindertageseinrichtungen
- Betreuungsangebot an Samstagen für Kinder im Alter von 2-8 Jahren (5-6 mal im Jahr), siehe Termine
- Durchführung und Vermittlung von Bildungsangeboten für Eltern: DRK Euskirchen / VHS Rheinbach / Nummer gegen Kummer
- Vermittlung an die Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes
- Informationen und Vermittlung zu Frühförderangeboten
Sprechen Sie uns an!
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch informieren.
Wir stärken Familien

Die Kita in Rheinbach heißt: Rasselbande.

Die Rasselbande ist gut mit Bus und Bahn zu erreichen.
Auch mit dem Auto kann man ganz nah dran fahren.

In der Rasselbande spielen Kinder mit Behinderung und ohne Behinderung.
Die Kinder sind zwischen 2 und 6 Jahre alt.

Es gibt eine gute Zusammen-Arbeit mit den Eltern.
Es werden Gespräche geführt.
Zum Beispiel, wenn die Eltern Sorgen um ihr Kind haben.
Deswegen arbeiten viele Betreuer in der Rasselbande.
Dann wird dem Kind am besten geholfen.

Das gibt es außerdem noch in der Rasselbande:
- Sprach-Therapie
- Bewegungs-Therapie
- Beratungs-Angebote
- Hilfs-Angebote
Adresse

Kita Rasselbande
Koblenzer Str. 6b
53359 Rheinbach
Telefon-Nummer:0228 55584-5210
E-Mail:
familienzentrum(at)lebenshilfe-bonn.de

Dorothee Eckey
Leitung Kita Rasselbande
Kontakt
Familienzentrum und inklusive Kindertagesstätte Rasselbande
Leitung: Dorothee Eckey
Stellvertretende Leitung: Ulrike Rüttgers
Verbundleitung: Angela Domke
Kita Rasselbande der Lebenshilfe Bonn
Koblenzer Str. 6b
53359 Rheinbach
Tel.: 0228 55584-5210
E-Mail: familienzentrum(at)lebenshilfe-bonn.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 7:15 - 16:30 Uhr
Freitag bis 16:00 Uhr
Anmeldung
Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen.
MuKi - Musikschule goes Kita
Ein Kooperationsprojekt zwischen unserer Kita und der Musikschule! Hier gibt es mehr Infos.
Konzeption und Schutzkonzept
Bitte auf das Dokument klicken zur Ansicht
Konzeption des Familienzentrums
Schutzkonzept der Rasselbande
Termine 2025
Wir bitten um telefonische Anmeldung vorab
Termine zur Anmeldung:
- Donnerstag, 27. März von 9:30 bis 11:30 Uhr
- Freitag, 28. März von 9:30 bis 11:30 Uhr
- Montag, 1. September von 14:30 bis 16:30 Uhr
Termine Erziehungsberatung | jeweils von 14 bis 15 Uhr:
- Mittwoch, 5. März
- Mittwoch, 9. April
- Mittwoch, 7. Mai
- Mittwoch, 4. Juni
Kids Club (ehemals Samstagsbetreuung) | jeweils von 9:30 bis 13:30 Uhr:
- Samstag, 22. März | Thema: Auf der Suche nach dem Osterhasen
- Samstag, 12. Juli | Thema: Ab in den Wald
- Samstag, 12. Oktober | Thema: Wir bauen eine Nussbar für Eichhörnchen
Immer freitags: Inklusiver Theater-Workshop von 14 bis 15:30 Uhr
… für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren
… ab dem 16. Mai bis zum 13. Juni
… Aufführung am Samstag, 14. Juni
Unsere Kooperationspartner
Weiterleitung auf externe Webseite
DRK Familienbildung Euskirchen
Physiotherapie Susanne Berens
dmt. Physiotherapie Rheinbach
Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach
Kath. Familienbildungswerk Rhein-Sieg-Kreis
Projekt Chancenvielfalt der Diakonie
Ihre Meinung ist uns wichtig
Wenn Sie ein Anliegen melden möchten, dann klicken Sie bitte hier.