
Leben
KoKoBe
- Leichte Sprache:
- AN
- AUS
Neutrale Beratung
KoKoBe - Koordinierung, Kontakt und Beratung
Die KoKoBe ist ein Angebot für Menschen mit einer geistigen Behinderung, ihrer Angehörigen und/oder gesetzlichen Betreuer. Wir beraten Sie bei Fragen zu den Themen Wohnen, Freizeit oder Arbeit, um zu einem Leben in größtmöglicher Selbstständigkeit zu verhelfen. Damit soll die Teilhabe der Menschen mit geistiger Behinderung am Leben in der Gesellschaft und ihre Gleichstellung erreicht werden.
In den KoKoBe arbeiten fachkompetente Beraterinnen und Berater. Jede KoKoBe nimmt Anfragen entgegen und vermittelt bei Bedarf an die jeweils zuständige Stelle weiter. Es gibt verschiedene KoKoBe-Anlaufstellen, in denen zu festen Zeiten und/oder nach telefonischer Vereinbarung die kostenfreie Beratung genutzt werden kann.
Im Mittelpunkt des Hilfe-Angebots der KoKoBe stehen folgende Leistungen:
- ein umfassendes Angebot der Beratung der gewünschten und realisierbaren Wohn- und Lebensform sowie zu entsprechenden Finanzierungsmöglichkeiten hierfür, zu Möglichkeiten der individuell passenden Freizeit-Gestaltung und der sozialen Kontakt-Pflege
- eine Ressourcen-orientierteBeratung, d.h. Stärkung der Selbsthilfe
- enge Kooperation der verschiedenen KoKoBe in der Region und Vernetzung von bestehenden Angeboten
- Hilfe bei der Erarbeitung individuell passender Unterstützungsformen und bei der Darstellung der vorhandenen Fähigkeiten/Fertigkeiten sowie des Unterstützungsbedarfes für die Kostenträger (Hilfeplan, z.B. BEI NRW)
- begleitende Unterstützung bei der Kontakt-Aufnahme zu Trägern anderer Angebote und Koordinierung der notwendigen Hilfen
Diese Unterstützung können sowohl Menschen bekommen, die zum ersten Mal ein Leben außerhalb ihrer Familie planen, als auch jene, die bereits Unterstützung im ambulant betreuten Wohnen oder in besonderen Wohnformen (Wohnstätten) erhalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der KoKoBe-Bonn Rhein Sieg. Die KoKoBe wird finanziert vom Landschaftsverband Rheinland.
Sprechen Sie uns gerne an!
KoKoBe

Die KoKoBe hilft Ihnen bei Fragen.
KoKoBe heißt Koordination, Kontakt und Beratung
Zum Beispiel zum Thema Wohnen, Freizeit und Arbeit.

Wenn Sie wissen möchten welche Wohn-Angebote es gibt.
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einer Hilfe im Alltag.
Wir helfen Ihnen beim Schreiben von Anträgen.
Wir zeigen Ihnen Freizeit-Angebote.
Wir geben Ihnen Adressen für weitere Hilfe.
Adresse

Adresse
KoKoBe
Margarethenplatz 10
53117 Bonn
Telefon-Nummer: 0228 55584-9010
E-Mail:
peucker.claudia(at)lebenshilfe-bonn.de
Claudia Peucker
KoKoBe
Margarethenplatz 10
53117 Bonn
Tel.: 0228 55584-9010
Mobil: 0160 986 88 952
E-Mail: peucker.claudia(at)lebenshilfe-bonn.de
Sprechzeiten
Montag von 9:00 bis 11:00 Uhr und Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr am Margarethenplatz sowie immer am 1. Mittwoch des Monats von 10:00 bis 12:00 Uhr zur Beratung im Werk 1 (Hersel) der Bonner Werkstätten.
Terminabsprachen sind ebenfalls nach telefonischer Vereinbarung möglich.