
Stiften wirkt
Projekte und Hilfen
- Leichte Sprache:
- AN
- AUS
Stiftung Lebenshilfe Bonn
Individuell fördern, Eigenständigkeit ermöglichen
Stiftung fördert wichtige Angebote, Projekte und Hilfen
Zu ihren regelmäßigen Fördertätigkeiten gehört die Bezuschussung von Urlaubsreisen in sozialen Härtefällen, ebenso die Finanzierung von Freizeitaktivitäten und Betreuungsstunden. Dazu zählen Tanz-, Mal-, Bewegungskurse, aber auch Ausflüge in die nähere Umgebung. Freizeitangebote und Ausflüge sind vor allem für Senioren mit Behinderung als tagesstrukturierende Maßnahmen wichtig, damit auch im Alter Teilhabe an der Gesellschaft möglich bleibt.
Projekte im Jahr 2018
Die Stiftung hat einen Gartenfonds eingerichtet, um inklusive Gartenprojekte zu unterstützen. Ein Beispiel ist hier die Wohngruppe in Graurheindorf, die bereits gemeinsam mit Senioren aus dem Haus St. Agnes ein Gartenprojekt gestartet hat.
Zudem fördert die Stiftung inklusive Kultur-Aktivitäten. Beispielsweise hatte unsere erfolgreiche Theatergruppe bisher keinen Fonds, aus dem sie ihre Requisiten für die Bühne refinanzieren konnte.
Darüber hinaus soll die Freiwilligenarbeit gefördert werden. Die Bezuschussung von Reisen und die Finanzierung von Freizeitangeboten gehören zu den etablierten Förderaktivitäten.
Neubau eines Apartmenthauses in Hersel
Erschwinglicher Wohnraum für Menschen mit Behinderung ist nach wie vor knapp. Deshalb errichtet die Stiftung in Hersel neuen Wohnraum. Mit dem neuen Apartmenthaus der Stiftung können wir ein zukunftsfähiges Wohnangebot schaffen und sehr flexibel auf die Bedürfnisse unserer Mieter reagieren.
Gebaut werden 12 Apartments, die alle gut 45 Quadratmeter groß sein werden. Jedes Apartment verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon. Es handelt sich um Einzelapartments, jeweils mit Kochnische und Bad ausgestattet. Der Neubau wird als Anbau an das bestehende Stiftungshaus realisiert.
Pflege, Senioren und Ausbildung im Fokus
Neben den bestehenden Projekten möchte die Stiftung besonders die Themen Pflege und Senioren aktiv fördern. Zum Beispiel durch die Errichtung eines Pflegeheims und die Verbesserung der Ambulanten Pflege. Aufgrund der angespannten Personalsituation und dem Fachkräftemangel möchte sie Investitionen in die Ausbildung tätigen und zum Beispiel Ausbildungsstipendien finanzieren.
Zur Realisierung dieser Projekte ist die Stiftung auf Ihre Unterstützung angewiesen.